David Schnabel, Weltmeister 2013 und erfolgreichster Kunstradfahrer aller Zeiten, trägt sportEX

sportEX_DavidSchnabel_GP KarinChristSehr zur Freu­de von David Schna­bel spon­ser­te die enga­gier­te ENERGETIX Geschäfts­part­ne­rin Karin Christ (vie­len Dank für das Foto!) den Kunst­rad­sport­ler mit zwei spor­tEX Arm­bän­dern und einem spor­tEX Trikot.

Mit acht WM-Titeln ist David Schna­bel der erfolg­reichs­te Kunst­rad­sport­ler der Hal­len­rad­sport-Geschich­te und hält den aktu­el­len Welt­re­kord im Einer-Kunstrad.

Wei­te­re Infos über David Schna­bel fin­den Sie auf www.david-schnabel.de

Die Gewinner der Theaterkarten-Verlosung stehen fest!

121206_Stempel_yjDrei Teil­neh­mer der ENERGETIX Ver­lo­sung dür­fen sich über je zwei Frei­kar­ten für das Thea­ter­stück „Alle sie­ben Wel­len“ mit Ann-Cath­rin Sud­hoff und Ralf Bau­er freuen:

Wir gra­tu­lie­ren Maria Jung, Sil­via Nie­mei­er und San­dra Bal­du­in zu ihrem Gewinn und wün­schen viel Ver­gnü­gen bei „Alle sie­ben Wellen“!

Unser Tipp an alle Thea­ter­fans, die nicht zu den glück­li­chen Gewin­nern zäh­len, aber ger­ne Ralf Bau­er und sei­ne Part­ne­rin auf der Büh­ne erle­ben wol­len: Wer­fen Sie doch gleich mal einen Blick auf den Tour­nee­plan. Am 11. Febru­ar geht es in Lan­gen (Neue Stadt­hal­le) los! Sicher­lich sind für vie­le Ter­mi­ne noch Kar­ten zu haben!

Ralf Bauer im Liebesdialog: das Multitalent geht 2014 mit dem Theaterstück „Alle sieben Wellen“ auf Tournee

Alle sieben Wellen plakatMach’s noch mal Ralf. Nach dem Büh­nen­er­folg von „Gut gegen Nord­wind“ steht Ralf Bau­er auch 2014 wie­der mit Ann-Cath­rin Sud­hoff auf der Bühne.
Bei „Alle sie­ben Wel­len“ han­delt es sich um die Fort­set­zung der dra­ma­ti­sier­ten Fas­sung von Dani­el Glatt­au­ers Brief­ro­man. Doch auch wer den ers­ten Teil, die Lie­bes­ge­schich­te von Emmi und Leo, die sich per E‑Mail ret­tungs­los inein­an­der ver­lie­ben, nicht kennt, wird an dem neu­en Stück sei­ne Freu­de haben, denn „Alle sie­ben Wel­len“ ist ein völ­lig eigen­stän­di­ges Theaterstück.

„Alle sie­ben Wel­len“ ist ein ewi­ges Hin und Her, das Kom­men und Gehen einer ver­bo­te­nen Lie­be, denn Emmi ist immer noch ver­hei­ra­tet, und Leo hat eine Frau getrof­fen, die er hei­ra­ten will. Sechs Wel­len schwap­pen ans Ufer, doch die sieb­te ist immer für eine Über­ra­schung gut.“ (Komö­die im Baye­ri­schen Hof, München)

Die Tour­nee beginnt am 11. Febru­ar 2014 und endet – auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge ver­län­gert – Mit­te April 2014.

Schau­en Sie am bes­ten gleich mal auf der ENERGETIX Face­book-Sei­te vor­bei: ENERGETIX ver­lost – im Akti­ons­zeit­raum 06.–10.01.2014 – ins­ge­samt 3 x 2 „Alle sie­ben Wellen“-Theaterkarten!

Hier geht es zum Tour­nee­plan.

Engagiertes Lauftraining: Liesje Tempelman erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen

„Als ich mich für den Halb­ma­ra­thon in Mainz ange­mel­det habe, war ich noch nie zuvor in mei­nem Leben so eine lan­ge Stre­cke gelau­fen! Also frag­te ich ein paar erfah­re­ne Freun­de und alle sag­ten: Lass es lang­sam ange­hen. Und genau das haben Hugo und ich getan: Wir sind drei­mal pro Woche gelau­fen und haben uns sehr lang­sam gestei­gert. Am Anfang war es eher Gehen als Lau­fen. Doch jeden Tag haben wir eine Minu­te mehr geschafft und irgend­wann war es mehr Lau­fen als Gehen. Nach vier Wochen waren wir bei vier Minu­ten Lau­fen, einer Minu­te Gehen – und das vier­mal nach­ein­an­der, also ins­ge­samt 20 Minu­ten. Dann sind wir jede Woche eine Minu­te län­ger gelau­fen, haben aber die Minu­te des Gehens dazwi­schen bei­be­hal­ten. Am Anfang war es hart, aber mitt­ler­wei­le fan­ge ich an, es zu genießen.

lizelle 018

Wei­ter­le­sen

Zurück von ihrer US-Tournee: Das Interview mit Menna Mulugeta (II/II)

Men­na, Du bist im deutsch­spra­chi­gen Raum durch „The Voice of Ger­ma­ny“ bekannt gewor­den. Was hat­test Du Dir von der Teil­nah­me erhofft und wur­den Dei­ne Erwar­tun­gen erfüllt?

Ich woll­te ein­fach mal aus dem Kreis Mainz-Bin­gen raus und Erfah­rung gewin­nen. Das ist mir gelun­gen! Der Traum, nach so einer Show reich und berühmt zu wer­den, ist eine Luft­bla­se. Dar­um geht es nicht. Mir fal­len jetzt vie­le Show­ele­men­te des Busi­ness, wie z. B. Fern­seh­in­ter­views, viel leichter.

Im Zuge die­ses TV-For­ma­tes wur­dest Du von Nena gecoacht. Was hat dies Dir und Dei­ner Musik gebracht?

Im Team Nena zu sein war eine Her­aus­for­de­rung, da wir in völ­lig unter­schied­li­chen musi­ka­li­schen Wel­ten unter­wegs sind. Was ich von ihr gelernt habe, ist, dass man immer man selbst blei­ben soll und ver­su­chen soll, sei­nen Kopf durch­zu­set­zen.

DSC_4566_Menna_da

Und wie ging es nach „The Voice of Ger­ma­ny“ weiter?

Ich wur­de danach deutsch­land­weit von Kun­den und Agen­tu­ren gebucht. Natür­lich hat mei­ne Teil­nah­me auch die Tour-Orga­ni­sa­ti­on erleich­tert. Jetzt geht es drum, einen Pro­mo­tor, ein Manage­ment zu fin­den, sodass ich noch mehr Men­schen mit mei­ner Musik errei­chen kann.

Seit wann kennst Du ENERGETIX eigentlich?

Im Juli 2013 habe ich bei einem Event von Ener­ge­tix im Klos­ter Eber­bach gesun­gen. Es war für mei­nen Pia­nis­ten Ger­not Blu­me und für mich ein ganz beson­de­rer Auf­tritt, da die Atmo­sphä­re ein­fach wun­der­schön war. Der Klang in der Kir­che und das beson­de­re Publi­kum blie­ben uns in Erin­ne­rung.  Wei­ter­le­sen

Anja Kling in Aktion: Der Film zur Entstehung eines Kunstwerks für den guten Zweck

Die pro­mi­nen­te Patin des 20. „Advents­ka­len­der-Tür­chens“ enga­giert sich mit ENERGETIX für den guten Zweck (FROGBLOG berich­te­te). Ab sofort steht der Film zum Kunst­ad­vents­ka­len­der-Event mit Anja Kling und Prof. Jür­gen Rede­li­us auf dem ENERGETIX You­Tube-Kanal zum Anschau­en bereit.

DSC_7826

Der fil­mi­sche Spen­den­auf­ruf des Kunst­ad­vents­ka­len­ders 2013 – unter ande­rem mit Anja Kling und Joey Kel­ly – ist eben­falls einen Klick wert!

Wir wün­schen gute Unterhaltung!

Zurück von ihrer US-Tournee: Das Interview mit Menna Mulugeta (Teil I/II)

Menna USA Ann Arbor_2

Men­na spon­se­r­ed by ENERGETIX

Men­na ist aus den USA zurück­ge­kehrt, hat den Jet­lag noch nicht ganz über­wun­den. Auf ihrer Zug­fahrt nach Baden-Baden, wo sie für SWR3 einen Jing­le auf­nimmt, fin­det die gefrag­te jun­ge Sän­ge­rin Zeit für ein FROGBLOG-Interview.

Men­na Mulu­ge­ta wird von ENERGETIX gespon­sert und sorg­te unter ande­rem beim Get-tog­e­ther am Kata­log­launch-Sonn­tag mit gefühl­vol­len Songs für eine all­seits ent­spann­te Stim­mung. Nun ging sie, zusam­men mit ihrer Band – bestehend aus Julie Spen­cer (Per­cus­sion) und Ger­not Blu­me (Har­fe) – auf US-Tour­nee. Hier spiel­ten die drei Gigs in Ann Arbor, India­na­po­lis, New York, Washing­ton D.C. und Boston.

Menna USA Washington

Kon­zert in Washington

Men­na ver­rät, dass es ihre ers­te US-Tour­nee war und dass die Band die Tour in Eigen­re­gie zusam­men­ge­stellt und orga­ni­siert hat. Hier kamen dem Trio unter ande­rem Men­nas fami­liä­re Bezie­hun­gen in den USA und die guten Kon­tak­te der gebür­ti­gen Ame­ri­ka­ne­rin Julie Spen­cer zugu­te. Gemein­sam spiel­ten sie vor­nehm­lich in Jazz-Clubs, die sozu­sa­gen bereits ein Publi­kum „mit­brach­ten“. Sicher eine gute Ent­schei­dung, schließ­lich ist Men­na in den USA (noch) nicht so bekannt wie in Deutsch­land und muss das Publi­kum erst ein­mal überzeugen.

Menna USA Ann Arbor Wei­ter­le­sen

ENERGETIX beteiligt sich 2013 gemeinsam mit Schauspielerin Anja Kling am Charity-Projekt Kunstadventskalender

Auch in die­sem Jahr nimmt ENERGETIX wie­der an die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Cha­ri­ty-Akti­on teil. Unser Bei­trag kommt zu 100% der Hugo Tem­pel­man-Stif­tung und damit den Kin­dern in Süd­afri­ka zugute.

ESC_7587Im letz­ten Jahr bil­de­te ENERGETIX zusam­men mit Künst­le­rin Ilo­na Arndt und Top­mo­del Fran­zis­ka Knup­pe (die in der Fol­ge zusam­men mit Ronan Kea­ting für ENERGETIX Kata­log­auf­nah­men vor der Kame­ra stand) ein Team, wel­ches das 15. „Tür­chen“ gestal­te­te und öff­nen durf­te (FROGBLOG berichtete).

Im Vor­feld der dies­jäh­ri­gen Akti­on traf Schau­spie­le­rin Anja Kling, die pro­mi­nen­te Patin, den Künst­ler Prof. Jür­gen Rede­li­us in Mann­heim, um dort gemein­sam ein wei­te­res Bild zu erschaf­fen, das zuguns­ten des guten Zwecks erstei­gert wer­den kann. Wei­ter­le­sen