Die Freude war riesig, als das Los entschied: Joey Kelly wird zu einem Training von Sabine Kaiser-Martin und Diana Römer aus Hüttenberg bei Wetzlar kommen.
ENERGETIX Geschäftspartner engagieren sich, sportlich und sozial – Radsport „at its best“
Radsport, sportEX und Charity: Das passt einfach perfekt zusammen. Zweimal mehr bewiesen dies nun ENERGETIX Geschäftspartner aus den Niederlanden und Deutschland: Dennis Jansen und ein Team rund um Britta Hartmann.
Dennis Jansen
Unserem niederländischen Geschäftspartner Dennis Jansen gelang am 6. Mai 2014 ein beeindruckendes sportliches Vorhaben: Mit seinem Rennrad erklomm der Niederländer dreimal hintereinander den in der französischen Provence gelegenen 1911 m hohen und für seine schwere Bezwingbarkeit berühmt-berüchtigten Mont Ventoux, einen Berg, der bereits mehrfach auf dem Streckenplan der Tour de France stand! Dieses ambitionierte, „Cinglé du Mont Ventoux“ genannte Event, zu dessen offiziellen Clubmitgliedern Dennis Jansen zählt, ist nur etwas für Ausdauersportler in absoluter Topform. Also ein Fall für Dennis Jansen!
Doch das Engagement war und ist nicht allein sportlicher Natur: Pro verkauftem sportEX-Artikel (Armband oder Halskette) spendet Dennis Jansen einen Euro an die „Spieren voor Spieren“-Stiftung (zu deutsch „Muskeln für Muskeln“), die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder mit Muskelerkrankungen tatkräftig zu unterstützen. Dennis Jansen möchte mit dieser Challenge andere ENERGETIX Geschäftspartner motivieren, Gutes zu tun … und er geht mit gutem Beispiel voran!
Britta Hartmann & Team
Am 25. Mai 2014 nahm die ENERGETIX Geschäftspartnerin Britta Hartmann, zusammen mit einer engagierten Gruppe von Familienmitgliedern, ENERGETIX-Geschäftspartnern und ‑Kunden, am „24h Energie Ride“ in Oldenburg teil. Es ging um den Weltrekord und auch um den guten Zweck. Weiterlesen
Hoher Besuch: Politikerin Julia Klöckner bei ENERGETIX Bingen
Die deutschlandweit bekannte Politikerin Julia Klöckner (stellvertretende
Bundesvorsitzende der CDU) besuchte am 12. Juni 2014 – zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bingen, Thomas Feser – den ENERGETIX Firmensitz in Bingen am Rhein.
Inhaber und Geschäftsführer Roland Förster und COO Dr. Klaus-Peter Thiel gewährten der überaus interessierten Politikerin umfassende Einblicke in die Abteilungen und Arbeitsweisen des Unternehmens: Die präsentierten Magnetschmuck-Kreationen, die Serviceleistungen der Logistik und des Customer Supports sowie die vielfältigen Aufgabengebiete der Marketingabteilung stießen bei der Politikerin auf wahre Begeisterung.

linkes Bild: Oberbürgermeister Thomas Feser, Julia Klöckner, Dr. Klaus-Peter Thiel (COO)
rechtes Bild: Julia Klöckner mit Energetix Inhaber und Geschäftsführer Roland Förster
Die ungebremste Wissbegierde der Top-Politikerin an der ENERGETIX-Erfolgsgeschichte war auch bei der anschließenden Gesprächsrunde mit ENERGETIX Mitarbeitern – bei der sie alle Teilnehmer aktiv einbezog – deutlich zu spüren; Frau Klöckner zeigte sich ausgesprochen offen für Anregungen und lobte die multikulturelle Weltoffenheit des Binger Unternehmens.
Zu Besuch bei ENERGETIX Bingen
Knapp 80 Seniorinnen und Senioren aus Bingen waren am Dienstag, den 10.6.2014 zu Besuch bei ENERGETIX. Die im Rahmen der 20. Binger Seniorentage (einer Veranstaltungsreihe des Stadt- und Seniorenbeirates Bingen am Rhein) organisierte Firmenführung durch die einzelnen Abteilungen des Unternehmens stieß bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf reges Interesse: Die vielfältigen Schmuckkreationen und Wellnessartikel aus dem Hause ENERGETIX und insbesondere die Hightech-Gravurmaschine kamen ausgesprochen gut an.
„Business Bootcamp“ wählt die ENERGETIX Geschäftspartnerin Jeannette Bal-van Schijndel zur „Unternehmerin der Woche“
Auf die berufliche Erfolgsgeschichte der ENERGETIX Geschäftspartnerin Jeannette Bal-van Schijndel wurde unlängst auch das „Business Bootcamp“ (Akademie, die Freiberufler und kleine Unternehmen durch Trainings und Coachings dabei unterstützt, erfolgreich zu sein) aufmerksam, das die engagierte Niederländerin nun als „Unternehmerin der Woche“ auszeichnete.
Von der Sport- bis zur Fußreflexzonen-Massage: Jeannette Bal-van Schijndel beherrscht vielfältige Massagetechniken und betreibt seit dem Jahr 2000 eine eigene Massagepraxis. Seit 2002 ist sie zudem als ENERGETIX Geschäftspartnerin aktiv. Und das mit beachtlichem Erfolg. Sie versteht es, die beiden Bereiche miteinander zu kombinieren, beispielsweise, indem sie auch Massagen mit dem ENERGETIX Massage-Tool anbietet.
Ihr Können stellte Jeannette Bal gerade erst beim Gutenberg Marathon in Mainz unter Beweis. Hierzu reiste sie eigens an, um die Läufer des ENERGETIX Teams nach den gut 21 Kilometern mit einer Massage zu verwöhnen.
Danke, Joey Kelly – der Teamplayer zeigte beim Mainzer Halbmarathon wahre Größe und vermag langfristig zu motivieren!
Kirstin Lutz lief am 11.Mai 2014 im ENERGETIX Läuferteam den Halbmarathon in Mainz. Nach dem Lauf richtet sich die ENERGETIX Geschäftspartnerin in einer herzlichen Mail an den unermüdlichen Motivator Joey Kelly:
„Lieber Joey, (…) Du hast mich an der Strecke abgeholt und bist mit mir über die Ziellinie gelaufen. Ich danke Dir dafür.
Zuerst, das hatte ich Dir ja schon beim Lauf gesagt, warst Du für mich der Anreiz, mich überhaupt anzumelden. Ich bin eigentlich keine Sportlerin. Aber das Training in der Zeit vor dem Halbmarathon hat mich eines besseren belehrt. Ich habe Ehrgeiz entwickelt. Nicht, was die Laufzeit angeht, aber die Strecke… ich wollte es schaffen. Und ich habe es geschafft. Mit Dir über die Ziellinie zu laufen, war für mich das i‑Tüpfelchen :o)
Ich werde weiter laufen. Mein neues Ziel: Halbmarathon in Karlsruhe 15 Minuten schneller als Mainz (…). Nun hat mich also der H‑Marathon-Virus erwischt und ich fange doch an, auf Zeit zu trainieren (…). Ganz liebe Grüße! Kirstin“
(Kirstin Lutz, ENERGETIX Geschäftspartnerin)
Sehen Sie hier die Highlights des Laufs als Kurzfilm.
Sportliche Leistung! „Frosch“-Alarm beim Mainzer Gutenberg Marathon 2014!
Weltrekord geglückt: Ice Challenge 2014
Zusammen mit 444 anderen Teilnehmern versuchten sich am 28. März 2014 auch die niederländische ENERGETIX Geschäftspartnerin Esther Lasschuijt und ihre Mitstreiterin Denise Cohen – beide begeisterte sportEX-Trägerinnen – im Thialf Stadion in Heerenveen am Weltrekordversuch für das Guinness Buch der Rekorde 2014: 1.000 Meter über Eis, nicht mit Schlittschuhen, sondern barfuß, jedoch mit sportEX-Trikot und ‑Halsketten ausgestattet!
Geführt von „Ice Man“ Wim Hof – der Niederländer hält 18 internationale Rekorde im Ertragen extremer Kälte, darunter den Rekord für das längste Eisbad – gelang den Damen das eisige Vorhaben! Gratulation!
Im Guinness Buch der Rekorde 2014 wird über diesen Weltrekord zu lesen sein.
Lauftraining leicht gemacht: ein Interview mit Fitnesstrainerin und Ernährungscoach Julia Rittner, Teil 2
FROGBLOG: Aus deiner Erfahrung als Ernährungscoach heraus: Was sollten Läufer in den letzten Tagen vor dem Lauf sowie direkt vor und während des Halbmarathons beachten?
Julia Rittner: Die letzten Tage vor dem Wettkampf sind durch eine kohlenhydratbetonte Ernährung geprägt. Vor allem am Tag vor dem Rennen können die Kohlenhydratspeicher noch einmal gefüllt werden, dies geschieht bitte 24h vorher! Ich empfehle meinen Sportlern immer, am Tag vor dem Rennen einen Bogen um sehr ballaststoffreiche Nahrung zu machen, weniger Gemüse, Salat oder Nüsse, damit der Magen-Darm-Trakt unbelastet und mit weniger Verdauungsarbeit beschäftigt ist.
Am Morgen des Rennens sollten 3h vor Start ausreichend Kohlenhydrate gegessen werden, je nach Erfahrung besser leicht verdauliche Kohlenhydrate und weniger vollwertig. Ich bin sicher, jeder Läufer hat sein optimales Frühstück vor einem langen Lauf schon im Training getestet. Manche schwören auf eingeweichte Haferflocken mit Honig, Toastbrot mit Honig oder Marmelade. Eine Stunde vor dem Start oder, je nach Erfahrung, auch 30 min. vorher wird noch einmal ein kleiner Energieriegel, eine vollreife Banane oder noch ein kleines Honigbrot nachgelegt.
Im Rennen ist die Flüssigkeitszufuhr entscheidend und es wird nicht gewartet, bis ein Durstgefühl aufkommt, sondern jede Verpflegungsstation wird zur Flüssigkeitsaufnahme angesteuert! Verpflegung im Rennen empfehle ich dringend, im Training zu testen. Unter Volllast ist der Magen-Darm-Trakt hochempfindlich und verträgt nicht unbedingt jede Nahrung. Nach 60 min. sind die Kohlenhydratspeicher allerdings leer und je nach Erfahrung kann dann ein Kohlenhydrat-Gel, ein Riegel oder eine vollreife Banane die zweite Hälfte des Rennens unterstützen. Dazu muss aber immer getrunken werden.
FROGBLOG: Und nun zur Ausstattung – zu welcher Art Laufbekleidung rätst du unseren Läufern am 11. Mai in Mainz, worauf sollten sie deiner Meinung nach besonders achten?
Julia Rittner: Ganz wichtig ist, am Renntag keine Experimente zu starten! Laufschuhe und gesamte Kleidung sind vertraut, bei einer längeren Laufeinheit getestet und auch die Verpflegung unterwegs hält keine Überraschungen bereit. Beim Start sollten wir im ersten Moment gefühlt eher fast zu locker bekleidet sein, denn nachdem der Körper auf Betriebstemperatur gebracht ist, kann zu warme Kleidung sehr störend wirken und wir riskieren zu überhitzen. In Mainz wird sich am Renntag selbst erst zeigen, welche Variante die beste ist – diese Veranstaltung hat uns schon mit Dauerregen und glühender Hitze gleichermaßen begeistert. Weiterlesen
Lauftraining leicht gemacht: ein Interview mit Fitnesstrainerin und Ernährungscoach Julia Rittner, Teil 1
Julia Rittner, vielen ENERGETIX Geschäftspartnern bereits von der Jahresauftaktveranstaltung 2013 in Willingen bekannt, als sie im Zuge des „Fit in die neue Dekade“-Mottos zu mehr sportlicher Aktivität motivierte, wird auch 2014 wieder das ENERGETIX Team läuferisch unterstützen. Die lizensierte Fitness- & Personal Trainerin und passionierte Triathletin macht in Bingen eine motivierte Läufergruppe, die sich für den Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz angemeldet hat, fit für den Lauf. Unter dem Motto „Fit durch die Mittagspause“ trainiert sie zudem einmal in der Woche ENERGETIX Mitarbeiter und geht hier explizit auf die Wünsche und Bedürfnisse der „Frösche“ ein.
Wenige Wochen vor dem Gutenberg (Halb-)Marathon haben wir den Profi um Tipps gebeten, die trainierte Langstreckenläufer jetzt noch beherzigen können, um ihre Form zu verbessern und am 11. Mai 2014 gut vorbereitet und topfit an der Startlinie zu stehen.
FROGBLOG: Sagenhaft, es haben sich über 130 Personen für das ENERGETIX Läufer-Team zum Gutenberg-Marathon 2014 angemeldet! Julia, du bist bereits im vergangenen Jahr – wie unter anderem auch Joey Kelly – im „Frosch-Team“ gelaufen. Mit welchen Erinnerungen und Erwartungen gehst du am 11. Mai (Muttertag!) in Mainz an den Start?
Julia Rittner: Der Mainzer Marathon ist eine regionale Veranstaltung, die vor allem durch ihre freundliche Atmosphäre und schöne Streckenführung besticht. Auf jedem Streckenabschnitt werden die Läufer stimmungsvoll zum nächsten Kilometer getragen und unter Jubel Richtung Ziellinie gebracht. Wie im letzten Jahr wird das Lauferlebnis mit Sicherheit durch die Stärke des Energetix-Teams geprägt sein – dank der zahlreichen Anmeldungen wird die freudige Aufregung vor dem Start und die mit Stolz erfüllte Erleichterung bei Zielankunft ein gemeinschaftliches Großereignis!















